top of page

SPORNFEE - ERFAHRUNG UND TEST

Hallux Valgus - So stoppen Sie den Schmerz

Mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hallux Valgus. Dabei sind ein großer Teil der Patienten über 40 Jahre alt und weiblich. Die Ursache ist auf eine langjährige Fehlbelastung der Füße, zum Beispiel durch falsches Schuhwerk, zurückzuführen. 

Valgusengel  was tun bei Hallux valgus 3.jpg

Ein Hallux Valgus macht nur dann eine Behandlung nötig, wenn er Schmerzen bereitet. Üblicherweise kommt gegen die Fehlstellung eine konservative Behandlung zum Einsatz – das heißt eine Operation. Häufig reicht es Anfangs aber schon, die betroffenen Füße für einige Zeit zu entlasten. Nur wenn Ihnen eine nicht-operative Fersenspornbehandlung nach mindestens neun bis zwölf Monaten noch keine Besserung verschafft hat, ist eine Operation in Erwägung zu ziehen.

Dabei soll Valgusengel helfen:​

Valgusengel kann bei Hallux Valgus eingesetzt werden. Der Druck auf den wunden Punkt im Zentrum des Zehgelenks wird durch die spezielle Form des Valgusengel verhindert. Wie im Bild zu sehen, passt die flexible Einlage sich der Ferse genau an.

 

So werden Stöße beim Auftreten oder Druck durch längeres Stehen gelindert. Die Aussparung zischen den Zehen verhindert Verschlimmerung der Schmerzen, durch das Verhindern einer weiteren Neigung des Gelenks.

Valgusengel Einsatz Anpassung.jpg

So funktioniert der Valgusengel

​Mit dem Valgusengel wird Ihr Zehengelenk optimal geschützt. So können Sie wieder richtig Auftreten und Ihre Füße entspannen. Ebenfalls werden Knie- und Rückenschmerzen durch die Verteilung des Belastungsdrucks häufig durch die Entspannung auch gelindert.

Unser Tipp: Probieren Sie Valgusengel aus, dann können die schmerzfreien Spaziergänge wieder kommen!

Valgusengel.png

Wie auf Wolken laufen und das Leben genießen!
Original Valgusengel  (2 Paar)

29,95€ statt 39,95€
(inkl. 14 Tage Geld-zurück-Garantie)

Ohne OP Ihren Schmerz loswerden

Wie habe ich also meinen Schmerz besiegen können? Nach Jahren, geprägt durch Einschränkungen, hatte ich hunderte Möglichkeiten ausprobiert meine Situation zu verbessern. Ich wollte aber stets eine Operation umgehen und suchte bei unzähligen Ärzten nach Rat. Neben fragwürdigen Methoden und Operationen kamen Tipps wie Abnehmen, Ernährungsumstellung und und und... Doch was wirklich half empfahl mir ein Arzt den ich im Urlaub kennenlernte! Er wollte Menschen von unnötigen und schmerzhaften Operationen abhalten, die nur dem operierenden Arzt und Pharmaunternehmen dienen würden.

Sein Ziel war die Schmerzlinderung durch rein natürliche und selbsterklärende Möglichkeiten. Nach dem Prinzip: "Was man nicht einfach erklären und verstehen kann bringt auch nichts!"

Sein Ansatz bei Schmerzen durch einen Hallux Valgus: Eine einfache Übung verbunden mit einem speziell entwickelten Halluxschirm. Auf der einen Seite soll der Valgusengel den Fuß in eine gesunde und gut gebettete Position bewegen und auf der anderen Seite kann durch die einfache Übung die Ursache überwunden werden!

 

Valgusengel.png

Der Halluxschirm:​

Jetzt mein absoluter Geheimtipp. Die Halluxschirm von Valgusengel unterstützen Ihren Fuß bzw. Ihr Zehgelenk perfekt! Der angesprochene Arzt empfahl mir diese Einlagen! 

 

Das Geheimnis ist die von dem Unternehmen erforschte Gelmischung. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus mehreren verschiedenen Gel-Arten aus der medizinischen Sport-Forschung. Unter anderem wird eine ähnliche Komposition auch in Prothesen und der Raumfahrt verwendet.

Das zentrale Chip-Gel bettet Ihr Gelenk wie auf einer Wolke und bietet eine schonende Haltung des Gelenks. Auf der anderen Seite ist durch die Innenseite eine optimale Haltung des Gelenks gewährleistet. 

 

Die Valgusengel gibt es im Moment im Angebot (Doppelpack: 2 Paar) beim Anbieter für 29,95€ (statt 39,95€). 

Fazit: Absolute Kaufempfehlung!

Hier gehts zum Anbieter: www.valgusengel.de

 

Die Übung:​

Nehmen Sie einen Halluxtrainer und bewegen Sie ihren Zehen von einander weg. Hin und wieder zurück in die Ausgangsposition. Dabei versuchen Sie so gut wie Möglich Ihr Zehengelenk zu beugen. Nach 10 Durchgängen eine kleine Pause machen und die Zehen frei bewegen.
Empfehlung: 3x 10 Durchgänge am Tag.

valgusengel_Halluxtrainer_2.png
Das könnte Sie auch interessieren:
Rothaarige

Rezilin - Haarwuchsmittel oder Betrug?
Ein Erfahrungsbericht​, wirkt es wirklich?

Anzeige

bottom of page