top of page

Fördertopf für Solaranlagen nur noch bis Juli 2025 offen.

1 einfacher Trick lässt das Fenster länger offen

Solaranlagen zum Null-Tarif?

Von Frank Artusen - 23.06.2025, 20:20 - Lesezeit: 2 Min.

Image by Raze Solar

​Ob an der Zapfsäule, beim Blick auf die Stromrechnung oder beim Heizöl: Die Preise steigen – spürbar und dauerhaft. Laut Energieexperten ist das kein kurzfristiger Trend. Geopolitische Krisen – wie die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten – sorgen für Unsicherheit an den Energiemärkten. Die Folge: Strom und Wärme aus fossilen Quellen werden mittelfristig immer teurer. Selbst ohne Krisen: Die Energiepreise in Deutschland steigen seitJahren kontinuierlich. Wer sich nicht rechtzeitig unabhängig macht, wird langfristig zur Kasse gebeten.

​​​

Staatliche Förderung? Viele Programme sind bereits verschwunden

Noch vor wenigen Jahren war die Umstellung auf Solarenergie mit üppigen Fördermitteln verbunden. Der Staat wollte die Energiewende aktiv vorantreiben. Doch inzwischen sieht es anders aus:

  • Förderungen wurden deutlich reduziert

  • Viele Programme sind komplett ausgelaufen

  • Neue Mittel sind nicht geplant

Die Realität: Der Staat spart – auch im Bereich der erneuerbaren Energien. Wer heute eine Solaranlage plant, bekommt oft deutlich weniger Unterstützung in neuen Programmen als noch vor kurzer Zeit. Viele glauben deshalb, es lohne sich nicht mehr, überhaupt nachzufragen. Dabei ist das Gegenteil der Fall, denn es gibt noch Möglichkeiten.

Warum so wenige aktiv werden – obwohl noch Chancen bestehen

Die aktuelle Regierung steht unter Druck: Haushaltslöcher, Wahlversprechen und sinkende Zustimmungswerte sorgen dafür, dass weitere Kürzungen wahrscheinlich sind. In der Öffentlichkeit entsteht dadurch der Eindruck: „Es gibt keine Förderungen mehr.“


Doch dieser Eindruck ist falsch – zumindest noch.

Denn: Ein großer Fördertopf aus der Zeit der ehemaligen Ampelregierung ist derzeit noch nicht aufgebraucht. Wegen gesetzlicher Vorgaben darf dieses Geld nicht einfach für andere Zwecke verwendet werden – was momentan eine seltene Gelegenheit für Privatpersonen schafft, die über eine Solaranlage nachdenken.

AdobeStock_366742044_Editorial_Use_Only_edited.jpg

Der Haken: Diese Förderung ist nur noch für kurze Zeit verfügbar

Was viele nicht wissen: Die Möglichkeit, auf diesen Fördertopf zuzugreifen, endet am 31. Juli 2025. Danach kann das verbleibende Budget neu geplant oder umgewidmet werden – höchstwahrscheinlich nicht mehr für Solarprojekte.

Das bedeutet:
🟢 Wer jetzt handelt, kann sich noch eine finanzielle Unterstützung sichern.
🔴 Wer abwartet, geht womöglich leer aus.

Vorteil: Eine Anfrage ist völlig kostenlos und unverbindlich.
Sie gehen keinerlei Verpflichtung ein – aber öffnen sich die Tür zu einer möglichen staatlichen Förderung, bevor sie endgültig zuschlägt.

So einfach geht’s – unser kostenloses Förder-Tool

Damit möglichst viele Haushalte noch von dieser letzten Gelegenheit profitieren können, haben wir für unsere Leser eine kostenlose digitale Lösung entwickelt, indem Sie angebotene Fördermittel direkt anfragen können. Dazu einfach am Ende Angebot unverbindlich anfordern - dauert nur 30 Sekunden.

❗️ Wichtig: Sie benötigen keinerlei Vor- oder Fachwissen.

bottom of page